Zanussi ZA630F Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Kochfelder Zanussi ZA630F herunter. ZANUSSI ZA630F Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Kochfeld

DEBenutzerinformationKochfeldZA630F

Seite 2 - Personen

garen und die Speisen nicht zu stark zubräunen.Reinigung und PflegeReinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.Achten Sie immer darauf, dass der Boden

Seite 3 - Allgemeine Sicherheit

Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die höchste Kochstufe ist einge-stellt.Die höchste Kochstufe hat die glei-che Leistung wie die Ankochauto-matik. Si

Seite 4

Montagemin.50mmmin.500mm490+1mm560+1mmR 5mm55mmmin.12 mmmin.20 mm12 www.zanussi.com

Seite 5 - Gerätebeschreibung

min.28 mm Falls Sie einen Schutzboden verwenden (zu-sätzliches Zubehör)1), ist der Bodenschutz di-rekt unter dem Gerät nicht erforderlich.Wenn Sie das

Seite 6 - Anzeige der Kochstufen

Kochzone Nennleistung (höchste Kochstufe) [W]Hinten rechts —170 / 265 mm 1500 / 2400 WVorne rechts — 145 mm 1200 WHinten links — 145 mm 1200 WVorne li

Seite 8

www.zanussi.com/shop 892955213-A-302012

Seite 9 - Praktische Tipps und Hinweise

InhaltSicherheitsinformationen _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 3Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 5

Seite 10 - Fehlersuche

Allgemeine Sicherheit• Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während desBetriebs heiß. Berühren Sie nicht die Heizelemente.• Schalten Sie

Seite 11 - Montageanleitung

• Die elektrischen Anschlüsse müssen von ei-nem qualifizierten Elektriker ausgeführt wer-den.• Das Gerät muss geerdet sein.• Vor der Durchführung jegl

Seite 12

• Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr auf dasBedienfeld.• Lassen Sie das Kochgeschirr nicht leerko-chen.• Lassen Sie keine Gegenstände oder Koch-gesc

Seite 13 - Kochzonenleistung

Bedienfeldanordnung1 2 3 4 5 6 78910Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen,Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie

Seite 14 - Umwelttipps

RestwärmeanzeigeWarnung! Verbrennungsgefahr durchRestwärme!Täglicher GebrauchEin- und AusschaltenBerühren Sie 1 Sekunde lang , um das Ge-rät ein-

Seite 15

TimerKurzzeitmesserMit dem Kurzzeitmesser stellen Sie ein, wie lan-ge eine Kochzone für einen einzelnen Kochvor-gang eingeschaltet bleiben soll.Stelle

Seite 16 - 892955213-A-302012

Praktische Tipps und HinweiseKochgeschirrInformationen zum Kochgeschirr• Der Boden des Kochgeschirrs sollte so dickund flach wie möglich sein.• Kochge

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare