
Was tun, wenn...
Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe
Das Gerät lässt sich nicht einschalten
oder bedienen.
• Sie haben mindestens 2 Sensorfelder gleichzeitig berührt. Berühren Sie
immer nur ein Sensorfeld.
• Auf dem Bedienfeld befinden sich Wasser oder Fettflecken. Reinigen Sie
das Bedienfeld.
•
Die Tastensperre oder die Kindersicherung ist aktiv
. Halten Sie die
Funktion an. Siehe die Abschnitte "Verriegeln/Entriegeln des Bedien-
felds" und "Kindersicherung".
• Schalten Sie das Gerät erneut ein und stellen Sie nach 10 Sekunden die
gewünschte Kochstufe ein.
Die Restwärmeanzeige leuchtet nicht
auf.
Die Kochzone ist noch nicht heiß, da sie erst ganz kurz eingeschaltet war.
Sollte die Kochzone eigentlich heiß sein, wenden Sie sich bitte an Ihren
Kundenbetreuer.
Die Ankochautomatik startet nicht. •
Es ist noch Restwärme an der Kochzone vorhanden
. Lassen Sie die
Kochzone abkühlen.
• Die höchste Kochstufe ist eingestellt. Die höchste Kochstufe hat die glei-
che Leistung wie die Ankochautomatik.
•
Sie haben die Kochstufe über das Sensorfeld
eingestellt. Beginnen
Sie bei
und verwenden Sie nur das Sensorfeld .
Ein Signalton ist zu hören und das
Gerät schaltet sich ein und wieder aus.
Nach 5 Sekunden ist erneut ein Sig-
nalton zu hören.
Sie haben das Sensorfeld zugedeckt. Decken Sie das Sensorfeld wieder
auf.
leuchtet auf.
• Die Abschaltautomatik ist ausgelöst. Schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein.
Der Überhitzungsschutz der Kochzone arbeitet. Schalten Sie die Kochzone
aus und wieder ein.
und eine Zahl leuchten auf.
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Trennen Sie das Gerät eine Weile vom Stromnetz. Schalten Sie dazu die
Sicherung im Sicherungskasten aus. Schalten Sie die Sicherung dann wie-
der ein. Wenn
erneut aufleuchtet, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Wenn Sie das Problem mit der oben angegebenen Ab-
hilfemaßnahme nicht beheben können, wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhändler oder den Kundendienst. Geben
Sie dabei die Daten auf dem Typenschild, den Code aus
drei Buchstaben für die Glaskeramik (befindet sich in der
Ecke des Kochfelds) und die angezeigte Fehlermeldung
an.
Wenn Sie das Gerät falsch bedient haben, fällt auch wäh-
rend der Garantiezeit für den Besuch eines Kundendienst-
technikers oder Händlers eine Gebühr an. Die Anweisun-
gen zum Kundendienst und die Garantiebedingungen fin-
den Sie im Garantieheft.
10
Kommentare zu diesen Handbüchern