
Praktische Tipps und Hinweise
Kochgeschirr
Informationen zum Kochgeschirr
• Der Boden des Kochgeschirrs sollte so dick
und flach wie möglich sein.
• Kochgeschirr aus Stahlemaille oder mit Alu-
minium- oder Kupferböden kann Verfärbun-
gen der Glaskeramikoberfläche verursachen.
Energiesparen
So sparen Sie Energie
• Decken Sie Kochgeschirr, wenn möglich, mit
einem Deckel ab.
• Setzen Sie das Kochgeschirr vor dem Ein-
schalten der Kochzone auf.
• Schalten Sie die Kochzonen bereits vor dem
Ende des Garvorgangs aus und nutzen Sie
die Restwärme.
• Der Boden des Kochgeschirrs und die ver-
wendete Kochzone sollten gleich groß sein.
Reinigung und Pflege
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Achten Sie immer darauf, dass der Boden des
Kochgeschirrs sauber ist.
Kratzer oder dunkle Flecken in der Glaske-
ramik beeinträchtigen die Funktionsfähig-
keit des Geräts nicht.
So entfernen Sie Verschmutzungen:
1. – Folgendes muss sofort entfernt wer-
den: geschmolzener Kunststoff, Plastik-
folie, zuckerhaltige Lebensmittel. Andern-
falls können die Verschmutzungen das
Gerät beschädigen. Verwenden Sie ei-
nen speziellen Reinigungsschaber für
Glas. Den Reinigungsschaber schräg zur
Glasfläche ansetzen und über die Ober-
fläche bewegen.
– Folgendes kann nach ausreichender
Abkühlphase entfernt werden: Kalk-
und Wasserränder, Fettspritzer und me-
tallisch schimmernde Verfärbungen. Ver-
wenden Sie hierfür einen speziellen Rei-
niger für Glaskeramik oder Edelstahl.
2. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch und etwas Spülmittel.
3. Am Ende das Gerät mit einem trocke-
nen Tuch abreiben.
Fehlersuche
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät kann nicht eingeschal-
tet oder bedient werden.
Schalten Sie das Gerät erneut ein
und stellen Sie innerhalb von 10
Sekunden die Kochstufe ein.
Problem mit der Stromversorgung
des Gebäudes.
Sehen Sie im Sicherungskasten
der Wohnung nach, ob die Siche-
rung für das Gerät ausgelöst hat.
Löst die Sicherung wiederholt aus,
wenden Sie sich an eine Elektro-
fachkraft.
Die Restwärmeanzeige funktioniert
nicht.
Die Kochzone ist nicht heiß, da sie
nur kurze Zeit in Betrieb war.
Sollte die Kochzone eigentlich
heiß sein, wenden Sie sich bitte an
den Kundendienst.
22
www.zanussi.com
Kommentare zu diesen Handbüchern