Zanussi ZKT623LN Bedienungsanleitung Seite 10

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 112
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 9
10
Restwärmeanzeige
Nach dem Abschalten einer einzelnen Kochzone oder
des gesamten Kochfeldes wird vorhandene Rest-
wärme mit
(“Heiß”) in den digitalen Anzeigen der
entsprechenden Kochzonen angezeigt.
Auch nach dem Ausschalten der Kochzone erlischt die
Restwärmeanzeige erst, wenn die Kochzone a/jointfilesconvert/972946/bge-
kühlt ist.
Sie können die Restwärme zum Schmelzen und
W armhalten von Speisen benutzen.
Achtung! Solange die Restwärmeanzeige leuch-
tet, besteht Verbrennungsgefahr.
Kindersicherung
Kindersicherung aktivieren
Die Kindersicherung verhindert unbeabsichtigtes Ein-
schalten von Kochzonen.
Die Kindersicherung kann nur aktiviert werden,
wenn keine Kochzone eingeschaltet ist.
. 1. Sensorfeld EIN/AUS berühren.
. 2. Unmittelbar danach (innerhalb 10 Sekunden)
Sensorfelder
und gleichzeitig ca. 2 Sekun-
den lang berühren und loslassen.
. 3. Sensorfeld erneut berühren. In den digitalen
Anzeigen wird ca. 10 Sekunden lang
ange-
zeigt. Nun ist die Kindersicherung aktiviert.
Benutzen des Kochfeldes
mit aktivierter Kindersicherung
. 1. Sensorfeld EIN/AUS berühren.
. 2. Innerhalb von 10 Sekunden die Sensorfelder
und gleichzeitig ca. 2 Sekunden lang be-
rühren.
Die digitalen Anzeigen zeigen
an und der
Digitalpunkt blinkt.
. 3. Kochzone auswählen und die gewünschte
Kochstufe einstellen.
Bis zum nächsten Ausschalten des Gerätes bleibt
die Kindersicherung deaktiviert. Alle Kochzonen
und Kochstufen können auf die übliche Weise
eingestellt werden.
1
2
2
3
Seitenansicht 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 111 112

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare