
• Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe
wärmeisolierende Handschuhe.
• Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten von der
Stromversorgung.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor
Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu
vermeiden.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Dampfstrahlreiniger.
• Benutzen Sie zum Reinigen der Glastür keine scharfen
Scheuermittel oder Metallschaber; sie könnten die Glasfläche
verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen
qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch
elektrischen Strom zu vermeiden.
• Vor der pyrolytischen Reinigung müssen verschüttete
Flüssigkeiten entfernt werden. Nehmen Sie das gesamte
Zubehör aus dem Ofen.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
MONTAGE
WARNUNG! Nur eine qualifizierte
Fachkraft darf den elektrischen
Anschluss des Geräts vornehmen.
• Entfernen Sie das gesamte
Verpackungsmaterial.
• Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und
benutzen Sie es nicht.
• Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
• Gehen Sie beim Umsetzen des Geräts
vorsichtig vor, da es schwer ist. Tragen Sie stets
Schutzhandschuhe und feste Schuhe.
• Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff.
• Die Mindestabstände zu anderen Geräten und
Küchenmöbeln sind einzuhalten.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät unterhalb von
bzw. zwischen sicheren Konstruktionen montiert
wird.
• Die Seiten des Geräts dürfen nur an Geräte
oder Einheiten in gleicher Höhe angrenzen.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
WARNUNG! Brand- und
Stromschlaggefahr.
• Alle elektrischen Anschlüsse sind von einem
geprüften Elektriker vorzunehmen.
• Das Gerät muss geerdet sein.
• Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten
auf dem Typenschild den Daten Ihrer
Stromversorgung entsprechen. Wenden Sie
sich anderenfalls an eine Elektrofachkraft.
• Schließen Sie das Gerät unbedingt an eine
sachgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose
an.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel.
• Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel
nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel des
Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese
Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst
durchführen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel die
Gerätetür nicht berührt oder in ihre Nähe
gelangt, insbesondere wenn die Tür heiß ist.
28
Kommentare zu diesen Handbüchern