Zanussi ZGG35214 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Kochfelder Zanussi ZGG35214 herunter. Benutzerinformation Kochfeld ZGG35214 DE Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 16
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
DE
Benutzerinformation
Kochfeld
ZGG35214
DE
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 15 16

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - ZGG35214

DEBenutzerinformationKochfeldZGG35214DE

Seite 2 - Personen

Im Zubehörbeutel mitgelieferte AufkleberBringen Sie die Aufkleber, wie unten gezeigt,an:MOD.PROD.NO.SER.NODATAMOD.PROD.NO.SER.NODATAMODELMODELMOD.PROD

Seite 3 - Allgemeine Sicherheit

Flüssiggas: Verwenden Sie die Gummi-Rohr-befestigung. Verwenden Sie grundsätzlich dieDichtung. Machen Sie dann mit dem Gasan-schluss weiter. Das flexi

Seite 4

ist. Der Stecker muss in eine passendeSteckdose gesteckt werden.• Elektrische Bauteile dürfen nur vom Kunden-dienst oder von einer Fachkraft installie

Seite 5

min 20 mm(max 150 mm)30 mm60 mmbaA) Entfernbare PlatteB) Raum für AnschlüsseUnterbaumöbel mit BackofenDie Abmessungen der Kochfeldaussparungmüssen den

Seite 6 - Täglicher Gebrauch

GasbrennerTYP NORMAL-LEISTUNGREDUZIER-TE LEIS-TUNGERDGASG20 (2E) 20 mbarLPG-Flüssiggas (Butan/Pro-pan)G30/G31 (3B/P) 50 mbar kW kW Inj. 1/100 mm Inj.

Seite 8 - Reinigung und Pflege

www.zanussi.com/shop 397294601-A-292012

Seite 9 - Fehlersuche

InhaltSicherheitsinformationen _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 3Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 6

Seite 10

Allgemeine Sicherheit• Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während desBetriebs heiß. Berühren Sie nicht die Heizelemente.• Schalten Sie

Seite 11

• Vor der Durchführung jeglicher Arbeitenmuss das Gerät von der elektrischen Strom-versorgung getrennt werden.• Stellen Sie sicher, dass Sie das richt

Seite 12 - 40-50 mm

Sie die Flamme mit einem Deckel oder einerFeuerlöschdecke.Warnung! Das Gerät könnte beschädigtwerden.• Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr auf dasBed

Seite 13

GerätebeschreibungKochfeldanordnung1231Starkbrenner2Hilfsbrenner3EinstellknöpfeKochstellen-SchalterSymbol Beschreibungkeine Gaszufuhr / Gerätausgescha

Seite 14 - Umwelttipps

CDBAA) BrennerdeckelB) BrennerkroneC) ZündkerzeD) ThermoelementWarnung! Halten Sie den Knopf nichtlänger als 15 Sekunden gedrückt.Sollte der Brenner n

Seite 15

Warnung! Kochen Sie nicht mit einemKochgeschirrteil auf zwei Brennerngleichzeitig.Warnung! Achten Sie darauf, dass dieTopfgriffe nicht über den vorder

Seite 16 - 397294601-A-292012

2. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchtenTuch und etwas Spülmittel.3. Am Ende das Gerät mit einem trocke-nen Tuch abreiben.Edelstahl kann anlaufen,

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare