
Warnung! Stecken Sie den Stecker erst
dann in die Steckdose, wenn sich alle
Teile wieder in ihrer ursprünglichen Position
befinden. Andernfalls besteht
Verletzungsgefahr.
6. Zünden Sie den Backofenbrenner. Siehe
„Kochen mit dem Gasbackofen: Zünden
des Backofen-Gasbrenners“.
7. Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf auf
die höchste Stufe, und lassen Sie den
Ofen mindestens 10 Minuten aufheizen.
8. Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf
von der höchsten Stufe auf die niedrigste
Stufe.
Prüfen Sie die Flamme. Geht die Flamme aus,
wiederholen Sie die Schritte 1 bis 7. An der
Backofen-Brennerkrone muss eine kleine, re-
gelmäßige Flamme zu sehen sein.
Die Grilltemperatur lässt sich nicht einstel-
len. Um eine niedrigere Temperatur oder
eine längere Garzeit zu erzielen, muss der Rost
weiter von der Flamme entfernt eingesetzt wer-
den.
Der Hersteller übernimmt bei Nichtbeach-
tung dieser Sicherheitsmaßnahmen keine
Haftung.
Elektroinstallation
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
aufgrund der Nichtbeachtung der Sicher-
heitsvorkehrungen des Kapitels „Sicherheits-
hinweise“ entstehen.
Das Gerät wird mit einem Netzstecker und
Netzkabel geliefert.
Das Stromkabel darf die in der Abbildung
gezeigten Gerätebauteile nicht berühren.
Umwelttipps
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu
behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt
für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten a/jointfilesconvert/981895/bgegeben werden
muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten
Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen
über das Recycling dieses Produkts erhalten
Sie von Ihrer Gemeinde, Ihrer Müllabfuhr oder
dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft
haben.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial ist umwelt-
freundlich und wiederverwertbar. Kunststoffteile
sind mit internationalen Abkürzungen wie PE,
PS usw. gekennzeichnet. Entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial in den dafür vorgesehe-
nen Behältern der kommunalen Entsorgungs-
stellen.
Warnung! Damit das Gerät keine Gefahr
darstellt, sollte es vor der Entsorgung
unbrauchbar gemacht werden.
Ziehen Sie dazu den Netzstecker aus der
Steckdose und entfernen Sie das Netzkabel
vom Gerät.
41
www.zanussi.com
Kommentare zu diesen Handbüchern