
Einstellknopf
2
1
1
Einstellknopf
2
Anordnung des Einstellknopfs
Restwärmeanzeige
Die Restwärmeanzeige leuchtet auf, wenn eine
Kochzone heiß ist.
Warnung! Es besteht
Verbrennungsgefahr durch Restwärme!
Kochstufe
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die
Kochzone einzuschalten und die Kochstufe zu
erhöhen. Drehen Sie den Knopf gegen den
Uhrzeigersinn, um die Kochstufe zu verringern.
Drehen Sie den Knopf auf 0, um die Kochzone
auszuschalten.
Praktische Tipps und Hinweise
Kochgeschirr
Informationen zum Kochgeschirr
• Der Boden des Kochgeschirrs sollte so dick
und flach wie möglich sein.
• Kochgeschirr aus Stahlemaille oder mit Alu-
minium- oder Kupferböden kann Verfärbun-
gen der Glaskeramikoberfläche verursachen.
Energiesparen
So sparen Sie Energie
• Decken Sie Kochgeschirr, wenn möglich, mit
einem Deckel ab.
• Setzen Sie das Kochgeschirr vor dem Ein-
schalten der Kochzone auf.
• Schalten Sie die Kochzonen bereits vor dem
Ende des Garvorgangs aus und nutzen Sie
die Restwärme.
• Der Boden des Kochgeschirrs und die ver-
wendete Kochzone sollten gleich groß sein.
Anwendungsbeispiele zum Kochen
Bei den Angaben in der folgenden Tabelle han-
delt es sich um Richtwerte.
Koch-
stufe
Verwendung: Dauer Hinweise
1 Zum Warmhalten von Speisen Nach Be-
darf
Benutzen Sie einen Deckel
1 - 2 Sauce Hollandaise, Schmelzen von: Butter,
Schokolade, Gelatine
5-25
Min.
Ab und zu umrühren
6
www.zanussi.com
Kommentare zu diesen Handbüchern