
32
Gebrauchsanweisung
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zur
späteren Verwendung an einem sicheren Ort
auf. Sollten Sie das Gerät weiterverkaufen bzw.
weitergeben, stellen Sie bitte sicher, dass der
neue Eigentümer auch diese Bedienungsanleitung
erhält, damit er sich über die Funktionen des
Gerätes informieren und die Sicherheitshinweise
lesen kann.
Diese Sicherheitshinweise dienen Ihrer persön-
lichen Sicherheit und der Sicherheit anderer.
Gebrauch
• Dieses Gerät ist für die Verwendung durch
Erwachsene gedacht. Stellen Sie daher
sicher, dass Kinder nicht damit spielen.
• Nach der Übernahme des Gerätes entfernen
Sie sofort die Verpackung. Überprüfen Sie
das allgemeine Aussehen des Gerätes.
Geben Sie lhre etwaigen Vorbehalte
schriftlich auf dem Lieferungs- oder
Übernahmeschein an, von dem Sie eine
Ausfertigung behalten.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den
Normalgebrauch in Privathaushalten ge-
dacht. Eine gewerbliche oder industrielle
Nutzung ist nicht zulässig.
• Es ist gefährlich, technische Änderungen am
Gerät vorzunehmen bzw. dies zu versuchen.
• Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie den
leeren Backofen aufheizen, um den unange-
nehmen Geruch der Wärmedämmung des
Backofens und eventuelle Fettreste, die noch
von der Produktion herrühren, zu beseitigen.
- Öffnen Sie die Abdeckung.
- Nehmen Sie die Zubehörteile aus dem
Backofen.
- Entfernen Sie alle Aufkleber und Schutz-
folien
- Heizen Sie den Backofen ca. 45 Minuten
lang auf höchster Stufe auf. Lüften Sie
dabei die Küche, damit die bei diesem
Vorgang entstehenden unangenehmen
Gerüche und Dämpfe entweichen können.
Reinigen Sie das Zubehör vor der ersten
Verwendung.
Bei intensiver und längerer Verwendung
des Herdes könnte eine zusätzliche
Belüftung erforderlich sein. Öffnen Sie
dazu das Fenster, oder stellen Sie ein
eventuell vorhandenes Lüftungsgerät auf
eine höhere Stufe ein.
• Die Benutzung eines Gaskochgerätes führt
zu einer Wärme- und Feuchtigkeitsbildung
im Aufstellungsraum. Auf gute Belüftung
der Küche achten: die natürlichen
Belüftungs-öffnungen offenhalten oder eine
mechanische Lüftungseinrichtung vorsehen.
• Eine intensive und langandauernde
Benutzung des Gerätes kann eine
zusätzliche Belüftung, z.B. Öffnen eines
Fensters, oder eine wirksame Belüftung,
z.B. Betrieb der mechanischen
Lüftungseinrichtung auf höherer
Leistungsstufe, erforderlich machen.
• Wenn Sie ein elektrisches Gerät in der
Nähe Ihrer Gasherdes, z. B. ein Mischgerät
benutzen, vergewissern Sie sich, dass das
Kabel dieses Gerätes mit der warmen
Oberfläche des Gasherdes nicht in
Berührung kommt oder zwischen der Tür
des Backofens eingeklemmt bleibt.
• Überwachen Sie den Kochvorgang, wenn
Sie Kochgut in Öl oder Fett frittieren
(Pommes frites usw.). Heißes Fett ist
leicht entzündbar.
• Verwenden Sie auf der Kochfläche keine
instabilen oder verformten Töpfe und
Pfannen. Diese könnten umkippen und so
das Unfallrisiko erhöhen.
Kommentare zu diesen Handbüchern