
Die Uhrzeit kann nur eingestellt werden,
wenn keine Uhrfunktion (Dauer oder Ende)
eingestellt ist.
Aufheizen
1.
Stellen Sie die Funktion
und die
Höchsttemperatur ein.
2. Heizen Sie den leeren Backofen 45 Minu-
ten lang auf.
3.
Stellen Sie die Funktion
und die
Höchsttemperatur ein.
4. Heizen Sie den leeren Backofen 15 Minu-
ten lang auf.
Dabei verbrennen alle eventuellen Rückstände
an den Oberflächen des Backofeninnenraumes.
Das Zubehör kann heißer werden als beim nor-
malen Gebrauch. Außerdem kann es dabei zu
Geruchs- und Rauchentwicklung kommen. Das
ist normal. Sorgen Sie für eine ausreichende
Belüftung.
Kochfeld - Täglicher Gebrauch
Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
Kochstufen
Kochzonen-
Einstellknopf
Funktion
Stellung „Aus“
1 - 9
Kochstufen
(1 - niedrigste Kochstufe, 9 -
höchste Kochstufe)
1. Drehen Sie den Einstellknopf auf die ge-
wünschte Kochstufe. Die Kontrolllampe
des Kochfelds leuchtet auf.
2. Zum Beenden des Kochvorgangs muss
der Knopf in die Position
gedreht wer-
den. Die Kontrolllampe des Kochfelds er-
lischt, wenn alle Kochzonen ausgeschaltet
sind.
Nutzen Sie die Restwärme, um den Ener-
gieverbrauch zu senken. Schalten Sie die
Kochzone ca. 5-10 Minuten vor Ende des Gar-
vorgangs aus.
Verwendung der Zweikreis-Kochzone
Warnung! Drehen Sie den Zweikreis-
Kochzonenschalter nach rechts (aber nicht
über die Endposition hinaus), um die Zweikreis-
Kochzone einzuschalten.
1. Drehen Sie den Schalter nach rechts in die
Position „9“.
2. Drehen Sie den Schalter langsam auf das
Symbol
, bis er hörbar einrastet.
Die beiden Kreise der Kochzone sind jetzt
eingeschaltet.
3. Zur Einstellung der gewünschten Heizleis-
tung siehe „Wärmestufen“.
Restwärmeanzeige
Die Restwärmeanzeige leuchtet auf, wenn eine
Kochzone heiß ist.
Warnung! Es besteht
Verbrennungsgefahr durch Restwärme!
Kochfeld - Praktische Tipps und Hinweise
Kochgeschirr
• Der Boden des Kochgeschirrs sollte so
dick und flach wie möglich sein.
• Kochgeschirr aus Stahlemail oder mit
Aluminium- oder Kupferböden kann Ver-
färbungen auf der Glaskeramikfläche
hinterlassen
Energie sparendes Kochen
26
www.zanussi.com
Kommentare zu diesen Handbüchern