Zanussi ZGG67412XA Bedienungsanleitung Seite 1

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Kochfelder Zanussi ZGG67412XA herunter. ZANUSSI ZGG67412XA Benutzerhandbuch [de] [en] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 16
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
DE
Benutzerinformation
Kochfeld
ZGG67412
IT
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 15 16

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - ZGG67412

DEBenutzerinformationKochfeldZGG67412IT

Seite 2 - Allgemeine Sicherheit

derlichen Angaben finden Sie auf dem Ty-penschild.• Modell ...• Produktnummer (PNC) ...• Seriennummer (S.N.) ...Verwenden S

Seite 3 - Sicherheitshinweise

schlussstück wird an dem Gasanschluss mit ei-ner G 1/2" Gewindemutter befestigt. Ver-schrauben Sie die Teile ohne Kraftanwendung,bringen Sie das

Seite 4

• Das Gerät darf ausschließlich an eine ord-nungsgemäß installierte Schutzkontaktsteck-dose angeschlossen werden.• Stellen Sie sicher, dass der Netzst

Seite 5

Unterbaumöbel mit BackofenDie Abmessungen der Kochfeldaussparungmüssen den Angaben entsprechen, und die Un-terbaumöbel müssen mit Lüftungsschlitzen ve

Seite 6 - Täglicher Gebrauch

TYP NORMALLEISTUNG kW Inj. 1/100 mmHilfsbrenner 1.0 70Normalbrenner 2.0 96Starkbrenner 3.0 119Gasbrenner für LPG-Flüssiggas G30/G31 28-30/37 mbarTYPNO

Seite 7 - 80 - 180 mm

15www.zanussi.com

Seite 8 - Reinigung und Pflege

www.zanussi.com/shop 892953315-A-122013

Seite 9 - Fehlersuche

InhaltSicherheitsinformationen _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 3Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Seite 10

• Schalten Sie das Gerät nicht über eine externe Zeitschaltuhr odereine separate Fernsteuerung ein.• Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigt

Seite 11

der Netzstecker nicht mit dem heißen Gerätoder heißem Kochgeschirr in Berührungkommt.• Achten Sie darauf, dass das Gerät ordnungs-gemäß montiert wird.

Seite 12 - (max 150 mm)

• Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr auf dasBedienfeld.• Lassen Sie das Kochgeschirr nicht leerko-chen.• Schalten Sie die Kochzonen niemals ein,wenn

Seite 13

GerätebeschreibungKochfeldanordnung2165431Normalbrenner2Normalbrenner3Einstellknöpfe4Funkentaste5Hilfsbrenner6StarkbrennerEinstellknöpfeSymbol Beschre

Seite 14 - 1.0 50 73 71

ABCDA) BrennerdeckelB) BrennerkroneC) ZündkerzeD) ThermoelementWarnung! Halten Sie den Knopf nichtlänger als 15 Sekunden gedrückt.Sollte der Brenner n

Seite 15

Warnung! Achten Sie darauf, dass dieTopfgriffe nicht über den vorderen Randdes Kochfelds hinausragen. Stellen Sie zurReduzierung des Gasverbrauchs und

Seite 16 - 892953315-A-122013

Wischen Sie das Gerät nach der Reinigung miteinem weichen Tuch trocken.Entfernen von Verunreinigungen:1. – Folgendes muss sofort entfernt wer-den: ges

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare