
61
Bedienfeld
Geeignetes Geschirr für Induktions-Kochzonen
Topfmaterial
• Grundsätzlich sind alle Kochgeschirre mit magne-
tischem Boden geeignet. Das sind Stahl-, Stahl-
email sowie gusseiserne Pfannen und Töpfe.
• Edelstahltöpfe mit Metallmischboden (Sandwich-
boden z. B. Tefal mit Aluminium/Kupferboden)
sind nur dann für Induktion geeignet, wenn diese
ausdrücklich vom Hersteller so bezeichnet wer-
den. Sie haben dann einen ferromagnetischen
Anteil im Boden. Wenn Sie einen Kochtopf mit
Antihaftbeschichtung (beispielsweise mit Teflon-
beschichtung) verwenden möchten, um fettfrei zu
kochen, wählen Sie für diesen Kochtopf nicht die
Booster-Funktion „P“
• Kochgeschirr aus Aluminium, Kupfer, Messing,
Edelstahl (wenn nicht extra als induktionsgeeig-
net bezeichnet), Glas, Keramik oder Porzellan
sind für Induktionskochfelder nicht geeignet. Die
Kochzone verhält sich so, als wenn sie ohne
Gefäß betrieben würde und im Display blinkt das
Symbol
F.
Achten Sie auf die Beschriftung: Für Induktion
geeignet!
Heben Sie die Kochtöpfe an, wenn Sie sie bewegen
möchten, damit die Töpfe keine Spuren oder sogar
Kratzer hinterlassen.
Eignungsprüfung
Sollten Sie nicht sicher sein, ob sich ein Topf/Pfanne
für das Kochen/Braten auf der Induktions-Kochzone
eignet, können Sie dies wie folgt überprüfen:
• Stellen Sie ein Gefäß mit geringem Wasserinhalt
(3-5 mm Füllhöhe) auf die Kochzone.
Schalten Sie die Kochzone auf volle Leistung
(Schalterstellung 9).
Achtung: Der Gefäßboden erwärmt sich bei
geeignetem Geschirr innerhalb weniger Sekun-
den!
• Sie können dies auch mit einem Magneten prü-
fen. Bleibt er am Boden haften, ist das Gefäß für
die Induktions-Kochzone geeignet.
Topfgröße
Es ist grundsätzlich möglich einen Kochtopf zu ver-
wenden, der kleiner als die Kochzone ist, die auf der
glaskeramischen Oberfläche markiert ist. Jedoch
muss der Topfboden-Durchmesser je nach Kochzo-
nengröße eine Mindestgröße haben.
Wir empfehlen aber Töpfe zu verwenden, deren
Topfboden-Durchmessers möglichst dem Durch-
messer der Induktions-Kochzone entspricht um
Energieverluste zu vermeiden.
Hinweis:
Bitte beachten Sie den Topfboden-Durchmesser
beim Kauf, da die Topfhersteller meistens den obe-
ren Randdurchmesser angeben.
Zum Beispiel:
Kochzonenwahl
Displays der Kochzonen
Kochstufenregler + Timerdisplay
Kochstufenregler -
Verriegelungstaste
Timer
Ein-Aus-TastePower-Taste
Verriegelungs-
kontrolllampe
Kontrolllampe für
Timer-Koch-
zonenwahl
Kontrolllampe
Powerfunktion
Kochzone
Minimaler
Durchmesser
Maximaler
Durchmesser
Hinten links 110 mm 180 mm
Hinten rechts 95 mm 145 mm
Vorne rechts 110 mm 180 mm
Vorne links 140 mm 210 mm
Kommentare zu diesen Handbüchern