Zanussi ZKT650D Bedienungsanleitung Seite 71

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 76
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 70
71
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss des Kochfelds muss von
qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Der
Schutz gegen versehentliche Berührungen muss
dadurch gewährleistet werden, dass das Gerät
gemäß den Vorschriften eingebaut wird.
Das Gerät muss während der Installation vom Netz
getrennt sein.
Vergewissern Sie sich, dass die Leistung der Elektro-
anlage ausreicht und dass die elektrischen Leitungen
in gutem Zustand sowie für die Stromstärke geeignet
sind, die für das Kochfeld erforderlich ist. Hierbei
müssen die anderen angeschlossenen Elektrogeräte
berücksichtigt werden.
Das Gerät muss entsprechend den Bestimmungen
der Norm NF.C 15100 und den geltenden Vorschrif-
ten geerdet werden.
Wir haften nicht für Unfälle oder Vorfälle, die auf-
grund einer nicht vorhandenen oder fehlerhaften
Erdung verursacht werden.
Das Netzkabel darf auf gar keinen Fall verlängert
werden. Der Netzanschluss (Wandsteckdose) muss
sich in der Nähe des einzubauenden Kochfelds
befinden.
Das Gerät muss vom Netz getrennt werden, wenn
ein qualifizierter Techniker eine Reparatur durchführt.
Wenn ein Riss, ein Sprung oder ein Bruch auf der
Oberfläche zu sehen ist, trennen Sie das Gerät vom
Netz.
Wenn das Netzkabel ausgetauscht werden muss,
bestellen Sie es bei Ihrem Fachhändler, und lassen
Sie es von einem qualifizierten Elektriker auswech-
seln.
Anschluss des Kochfelds
Das Induktionskochfeld kann entweder einphasig
oder zweiphasig angeschlossen werden.
Anschlusskonfigurationen
Verwenden Sie für die verschiedenen Anschluss-
möglichkeiten die Polbrücken aus Messing, die sich
im Gehäuse neben Anschlussklemme 1 befinden.
1.Fall: 1 Phase, 230 V~ +N
Bringen Sie eine Polbrücke zwischen Anschlus-
sklemme 1 und 2 an.
Befestigen Sie die Erde an Anschlussklemme
x,
den Nulleiter an Anschlussklemme 4, die Phase L
entweder an Anschlussklemme 2 oder 1.
2. Fall: 2 Phasen, 400 V~ + N
Befestigen Sie die Erde an Anschlussklemme
x,
den Nulleiter an Anschlussklemme 4, die Phase L2
an Anschlussklemme 2 und die Phase L1 an
Anschlussklemme 1.
Achten Sie darauf, die Leiter und Polbrücken richtig
anzubringen und die Schrauben fest anzuziehen.
Bevor Sie das Gerät anschließen, wird dringend
empfohlen, Phase(n), Nulleiter und Erde in der Lei-
tungsanlage zu kennzeichnen.
Netzspannung Anschluss
Mindestquerschnitt
des Kabels
Kabeltyp Sicherungsstärke
230 V 1N AC 1 Ph + N
4 mm
2
H05 RR 32 A
400 V 2N AC 2 Ph + N
2,5 mm
2
H05 RR 16 A
Seitenansicht 70
1 2 ... 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare