Zanussi ZKT650D Bedienungsanleitung Seite 67

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 76
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 66
67
Eingebrannten Zucker, geschmolzenen Kunststoff
entfernen Sie sofort noch im warmen (nicht heißen)
Zustand mit einem Glasschaber, sonst können
Schäden entstehen. Anschließend das Kochfeld nor-
mal reinigen.Schäden durch Zucker oder zukkerhal-
tige Speisen können Sie vorbeugen, indem Sie die
Kochfläche mit Collo-Profi oder Cerafix pflegen.
Flecken
Kalkflecken, perlmuttartig glänzende Flekken, metal-
lisch schillernde Verfärbungen, Topfabrieb, die sich
während des Kochens gebildet haben, beseitigen
Sie am besten, wenn die Kochzonen noch warm
sind. Benutzen Sie dazu die oben erwähnten Reini-
gungsmittel. Eventuell den Reinigungsvorgang wie-
derholen.
1
Achtung!
Keinen Essig, Zitronen oder kalklösende Mit-
tel auf den Muldenrahmen bringen, es ent-
stehen sonst matte Stellen.
Sandkörner die auf das Kochfeld gefallen sind, kön-
nen beim Topfverschieben Kratzer erzeugen. Achten
Sie deshalb darauf, dass keine Sandkörner auf dem
Kochfeld verbleiben.
A/jointfilesconvert/816767/bgeschmirgeltes Dekor
Durch die Verwendung aggressiver Reinigungsmittel
und durch scheuernde Topfböden wird das Dekor
mit der Zeit a/jointfilesconvert/816767/bgeschmirgelt und es entstehen dunkle
Flecken.
Seitenansicht 66
1 2 ... 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 ... 75 76

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare