Zanussi ZKT650D Bedienungsanleitung Seite 68

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 76
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 67
68
Was tun, wenn...
Bei der Herstellung des Geräts werden zahlreiche Prüfungen durchgeführt. Sollten Sie dennoch Funktionsstö-
rungen feststellen, lesen Sie in der folgenden Tabelle nach, bevor Sie den Kundendienst verständigen.
Wenn die Störung nicht behoben werden konnte, verständigen Sie den Kundendienst Ihres Fachhändlers.
Wenn das Kochfeld beschädigt ist (Glasausplatzer, Risse, Brüche) oder die festgestellte Betriebsstörung nicht
in der obigen Liste aufgeführt wird, trennen Sie das Gerät sofort vom Netz, und bestellen Sie den Kundendienst
Ihres Verkäufers, der für Sie der erste Fachhändler mit Reparaturbefugnis ist.
Symptome Lösungen
Brummgeräusch
Bestimmte Kochtöpfe können ein leichtes Brummen erzeugen. Dadurch
wird die Funktion des Kochfelds in keiner Weise beeinträchtigt.
Es treten Farbänderungen des
Kochfelds auf.
Es handelt sich nicht um eine Änderung des Materials, sondern um ein-
gebrannte Rückstände, die nicht regelmäßig entfernt wurden. Sie haben
keinen Einfluß auf die Funktion und die Haltbarkeit der glaskeramischen
Oberfläche.
Die Kochzonen funktionieren nicht.
Vergewissern Sie sich:
dass die Sicherungen in Ordnung sind.
dass das Kochfeld eingeschaltet ist.
dass die Kochzone eingeschaltet ist.
dass die Kochzonen nicht gesperrt sind.
dass die Heizleistung eingestellt ist.
dass der Topf induktionsgeeignet ist.
Die Kochzonen lassen sich nicht
einschalten.
Vergewissern Sie sich:
dass das Kochfeld nicht gesperrt ist.
dass die zehn Sekunden (zwischen dem Augenblick, in dem Sie die
Start-/Stopptaste drücken sollten, und dem Moment, in dem Sie
eine Kochzone wählen sollten) nicht verstrichen sind.
dass Sie die Taste richtig (über den gesamten Tastendurchmesser)
drücken.
dass bestimmte Tasten nicht versehentlich (durch ein Tuch etc.)
bedeckt werden.
dass das Kochfeld nicht vorzeitig durch eine Stromunterbrechung
ausgeschaltet wurde.
In den Displays erscheint nur die
Resttemperaturanzeige H.
Vergewissern Sie sich:
dass die Ein/Aus-Taste nicht gedrückt wurde.
dass bestimmte Tasten nicht versehentlich (durch ein Tuch etc.)
bedeckt werden.
Die Displays sind erloschen.
Vergewissern Sie sich:
dass die Stromversorgung nicht unterbrochen ist.
Nach Ausschalten des Kochfelds
schaltet sich die Resthitzeanzeige
H im Display nicht ein.
Falls die Kochzone nicht lange genug eingeschaltet war, damit eine
Temperatur von 60° erreicht werden konnte und sich die Resthitzean-
zeige einschalten konnte.
Wenn die Kochzone heiß genug ist (über 60°) und H nicht angezeigt
wird, verständigen Sie den Kundendienst Ihres Fachhändlers.
Eine der Kochzonen kann nicht
ausgeschaltet werden.
Vergewissern Sie sich:
dass bestimmte Tasten nicht versehentlich (durch ein Tuch etc.)
bedeckt werden.
dass die betreffende Kochzone wirklich eingeschaltet ist
(Dezimalpunkt wird angezeigt).
Seitenansicht 67
1 2 ... 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare