
4
Funktions-Wahlschalter für
Backofen
Durch Drehen des Funktions-Wahlschalter (Abb. 1)
erfolgt die Einstellung der gewünschten Temperatur,
die Einschaltung der Heizelemente und das Aufleuchten
der Backofen-Lampe.
Symbole
0 Aus-Stellung
Backofen-Innenbeleuchtung
50-250 Temperaturregelung für Normal-Beheizung
Unterhitze eingeschaltet
Oberhitze eingeschaltet
Die Einstellung der gewünschten Temperatur
(zwischen 50° und 250°C) erfolgt durch Drehen im
Uhrzeigersinn des Temperaturregler-Knopfes. Die
Temperatur wird vom Thermostat konstant gehalten.
Für eine unterschiedliche Heizung, d.h. Ober- oder
Unterhitze, den Temperaturregler-Knopf auf
(Oberhitze) oder (Unterhitze) drehen. In diesen
Stellungen ist die Temperatur nicht höher als 250°C.
Bedienungsknebel für
Kochmulde
An der Schalterblende befinden sich die Schalt-Knebel
für die vier Kochmulden-Heizelemente.
Die Kochstellen werden mit einem 7-Takt-schalter
geregelt (Abb. 2), wovon 6 Arbeitsstufen benutzt
werden können:
0 = AUS
1 = Minimum
3 = Maximum
Die Zubereitung von Speisen mit Öl oder Fett
wie z.B. pommes frites, darf nicht ohne
Aufsicht geschehen, da Öle und Fette bei
Überhitzung leicht entflammen können.
Betriebskontrollampe
Die Betriebskontrollampe zeigt an, daß der Backofen/
Kochmulde in Betrieb ist.
Thermostat-Kontrollampe °C
Sie erlischt, wenn die eingestellte Temperatur im
Backofen erreicht ist, und leuchtet jeweils beim
Aufheizen wieder auf.
Abb. 1
50
100
150
200
250
0
FO 2723
Abb. 2
0
1
2
3
FO 2722
Bedienung
Kommentare zu diesen Handbüchern