
49
Normale Kochplatten
Die Kochplatten sollten zum Aufheizen
für kurze Zeit auf Höchststufe (
66
66
6) gestellt
und dann auf die gewünschte
Leistungsstufe zurückgedreht werden.
Blitzkochplatten
Die Blitzkochplatten sind durch einen
roten Punkt gekennzeichnet und
erwärmen sich schneller als normale
Kochplatten. Da die roten Punkte nur
farbige Kennzeichen sind, können sie sich
im Laufe der Zeit verschlechtern oder
ganz verschwinden. Das hat jedoch
keinen Einfluss auf die Leistungen
der Kochmulde.
Während der ersten Benutzung kann
die Kochplatte Rauch und einen
leicht unangenehmen Geruch
erzeugen. Das ist ein normaler
Vorgang und verschwindet nach
kurzer Zeit.
AUS 0
Warmhaltefunktion 1 Warmhalten von Speisen,
Zerlassen von Butter und Schokolade
Schmelzstufe 2 Zubereitung von Sahnesoßen,
Eintopf und Milchpudding
oder zum Braten von Eiern
Langsames Garen 3 Trockengemüse, Tiefkühlkost,
Obst, Kochen von Wasser
oder Milch
Mittlere Stufe 4 Salzkartoffeln, Frischgemüse,
Pasteten, Suppen,
Fleischbrühe, Pfannkuchen oder Fisch
Höchststufe 5 Schmorbraten, Rouladen, Fisch,
Omelettes, Steaks
Blitzstufe 6 Steaks, Schnitzel und Frittieren.
Ratschläge für die richtige Einstellung der
Kochplatten finden Sie in der folgenden
Tabelle.
Betriebsanzeige der
Kochmulde
Die Betriebsanzeige leuchtet bei jedem
Einschalten einer Kochplatte auf.
Kommentare zu diesen Handbüchern